top of page

Bachblüte Nr. 3 - BEECH (Toleranzblüte)

Aktualisiert: 9. Apr. 2023

Die Bachblüte Beech (Rotbuche) hilft, das Verhalten und die Standpunkte der Mitmenschen besser tolerieren zu können.

Die Bachblüte Beech wird bei Intoleranz verwendet. Ein Mensch, der Beech benötigt, zeichnet sich dadurch aus, dass er ständig an seiner Umwelt Kritik äussert. Er ist stets auf das fokussiert, was gerade nicht in Ordnung oder optimal ist. Er sieht es als seine Aufgabe an, nach Fehlern, Schwachstellen oder Kritikpunkten zu suchen. Daher hat er an allem etwas auszusetzen und nörgelt ständig herum. Alles muss er irgendwie schlecht machen. Was nicht seinen Vorstellungen entspricht, lässt er nicht durchgehen. Selbstgerecht akzeptiert er zumeist nur seine eigene Position. Er kann es sehr schwer akzeptieren, dass andere Menschen andere Ansichten, Ausfassungen und Überzeugungen haben als er. Mitgefühl, Sympathie und Verständnis könnten ihm gut tun, stattdessen neigt er bisweilen sogar zur Arroganz. Eine verzerrter Beech Zustand kann jedoch auch das genaue Gegenteil zur Folge haben, nämlich, dass der Mensch alles toleriert und durchgehen lässt, selbst wenn es total unangemessen ist. Dann heisst er plötzlich alles gut und äußert nicht einmal Kritik, selbst wenn diese angebracht wäre. Dann findet er alles und jeden okay und beschönigt oder bagatellisiert das schlechte Verhalten anderer ohne zu reflektieren. Er ist übertrieben verständnisvoll, weil er weiß, dass es auch an ihm viel zu kritisieren gibt und er keine Kritik verträgt. Um Konflikten aus dem Weg zu gehen, behält er seine konträren Ansichten für sich und gibt sich nach aussen hin übertrieben tolerant. Unter Umständen möchte er auch verbergen, dass er besonders engstirnig ist. Da auch dieses Verhalten der Umwelt eher suspekt ist, ist der Beech Charakter in der Regel ein ziemlich einsames Wesen.


Beech eignet sich als Bachblüte für all jene Menschen, die immer zuerst das Negative in allem sehen, die viel und scharfe Kritik üben und sich damit oft unbeliebt machen, selbst wenn sie mit ihren Aussagen im Recht sein sollten. Auch Kinder, die scheinbar als geborene Nörgler auf die Welt kommen oder sich sehr altklug verhalten, sind klassische Fälle für die Bachblüte Beech. Aufgrund dieser Eigenschaften neigen die Personen ebenfalls zu Allergien, so dass die Bachblüte hier Abhilfe schaffen kann.


Die Bachblüte Beech wird aus der Rotbuche gewonnen. Es handelt sich dabei um einen sommergrünen Laubbaum, der zur Familie der Buchengewächse gehört. Der lateinische Name lautet Fagus sylvatica. Die Rotbuche oder auch Gemeine Buche ist in weiten Teilen Europas zuhause und gehört in Deutschland zu den am weitesten verbreiteten Laubbäumen. Ihren Namen erhielt die Rotbuche von der rötlichen Färbung des Holzes. Rotbuchen werden bis zu 30 Meter hoch. Sie lieben kalkhaltige und nicht zu feuchte Standorte. Die eiförmigen, gezahnten Blätter sind typisch für die Rotbuche. Die Blüte erfolgt im Juni, allerdings erst, wenn der Baum ein Alter zwischen 30 und 50 Jahren erreicht hat. Er kann bis zu 300 Jahre alt werden.


Beech Beschreibung von Dr. Edward Bach

"Für diejenigen, die das Bedürfnis haben, mehr Gutes und Schönes in allem um sich herum zu sehen. Und die, obwohl ihnen vieles falsch erscheint, fähig sein möchten, das Gute darin wachsen zu sehen. Um toleranter, nachsichtiger und verständnisvoller zu werden hinsichtlich der unterschiedlichen Weise, in der Individuen und alles auf der Welt der letztendlichen Perfektion zustreben."


BEECH-KRAFTFORMEL Ich begegne mir freundlich, ich begegne anderen freundlich und lasse sie sein, wie sie sind.


BEECH-AFFIRMATION Weg von einer überkritischen und selbstgefälligen Distanz zu anderen, hin zu einer großzügigen und warmherzigen Toleranz

Comments


©2023 von bachblueten-praxis.ch

bottom of page