Bachblüten für Schulkinder
- Simone Zigerlig-Grütter
- 20. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Konzentrationsschwäche, Unruhe oder Unlust können Kindern das Lernen schwermachen. Lesen Sie hier, wie Bachblüten Ihrem Kind helfen können.

Lernen leicht gemacht
Seelische Unausgeglichenheit kann unser körperliches Wohlbefinden schwer beeinträchtigen und damit unsere Aufnahme-, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit hemmen. Wenn unsere Kinder nichts im Kopf behalten können, vor lauter Angst blockiert oder ungeduldig sind, helfen Ermahnungen und Zurechtweisungen nicht. Im Gegenteil. Versuchen Sie es stattdessen mit Zuwendung und Bachblüten, damit Ihrem Kind das Lernen leichter fällt. Die Bachblüten-Essenzen können nicht nur unterstützen, um sich besser konzentrieren zu können, aufmerksamer zu werden und wieder mehr Freude am Lernen zu bekommen, sondern auch:
Bei innerer Anspannung Wenn Ihr Kind sich beim Lernen leicht ablenken lässt und gerne den Klassenclown gibt. Mögliche Anzeichen könnten Nägelkauen, nächtliches Zähneknirschen und Schlafstörungen sein.
Bei Konzentrationsschwierigkeiten Wenn Ihr Kind zur Schusseligkeit neigt, im Unterricht durch Unkonzentriertheit auffällt, zu Flüchtigkeitsfehlern neigt, öfter etwas vergisst oder sich Dinge schlecht merken kann.
Bei Prüfungsängsten und Selbstzweifeln Wenn Ihr Kind unter Prüfungs- und Versagensangst leidet, an seinen Fähigkeiten zweifelt, obwohl es eigentlich fleissig und ehrgeizig ist.
Für mehr Ausdauer und Optimismus Wenn Ihr Kind manchmal mutlos wirkt, Angst vor Misserfolg hat, schnell aufgibt, wenig Ausdauer beim Lernen hat.
Bei Ungeduld und Unruhe Wenn Ihr Kind hektisch und ständig in Bewegung ist und immer alles ganz schnell gehen muss, oft Flüchtigkeitsfehler macht, sehr impulsiv ist und viele Dinge überstürzt angeht.
Bei Erschöpfung Wenn Ihr Kind blass ist, zu nichts richtig Lust hat und einen sehr erschöpften und kraftlosen Eindruck macht.
Bei übertriebenem Ehrgeiz und Perfektionismus Wenn Ihr Kind sehr ehrgeizig ist, alles perfekt machen will und dazu neigt, unzufrieden mit seinen eigenen Leistungen zu sein.
Bei Unausgeglichenheit Wenn es Ihrem Kind schwer fällt, Entscheidungen zu treffen, wenn es in der Schule fahrig und vergesslich ist und dadurch Lernprobleme entstehen.
Bei gedanklicher Unruhe Wenn das Kind wegen kreisender Gedanken nicht zur Ruhe kommt, sich deshalb nicht konzentrieren und schlecht einschlafen kann.
Bei Lustlosigkeit Wenn Ihr Kind still und zurückgezogen ist, wenn es manchmal teilnahmslos und desinteressiert wirkt und auch keine Lust am Lernen zeigt.
Bachblüten für das Selbstbewusstsein Manchmal liegen Lern- und Konzentrationsstörungen andere seelische Probleme zu Grunde. Wenn Ihr Kind sich in der Schule unsicher fühlt, sich Sorgen macht oder unter Kummer leidet, fällt es ihm umso schwerer, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren und dem Unterricht aufmerksam zu folgen. Auch hier sind Bachblüten vielseitig einsetzbar:
Bei Schüchternheit Kinder, die zu lieb und pflegeleicht sind, sich von anderen ausnutzen, unterdrücken, leicht überreden lassen und es jedem Recht machen wollen.
Bei Unsicherheit Wenn Ihr Kind unselbstständig wirkt, wenig Selbstvertrauen hat, oft andere Kinder nachahmt oder um Rat fragt.
Für die kleinen Träumer Wenn Ihr Kind sensibel und verträumt ist und gerne Luftschlösser baut, sich schlecht konzentrieren kann und oft abwesend wirkt.
Bei Wutanfällen Wenn Ihr Kind manchmal innerlich sehr angespannt wirkt, Wutanfälle bekommt oder in hysterisches Geschrei ausbricht.
Lutschbonbons to go Die bekannten Erste-Hilfe-Tropfen Rescue Remedy gibt es mittlerweile auch als Bonbons für Kinder. Sie bestehen aus den Blüten Cherry Plum, Clematis, Crab Apple, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem und dienen dem Stressabbau in den kleineren Notfallsituationen des Alltags. Hilfreich besonders bei Prüfungsangst, kleineren Unfällen oder Aufregung jeder Art. Die RESCUE® Plus Lutschbonbons sind zuckerfrei, mit fruchtigem Orange-Holunder-Geschmack und der ideale Begleiter für unterwegs. Jedes Bonbon enthält neben der Original Bach®-Blütenmischung 25% des empfohlenen Tagesbedarfs der Vitamine B5 und B12.
Bis mein Online-Shop fertig ist, können Sie die Lutschbonbons für CHF 7 inkl. Porto & MwSt. unter bachbluetenberatung@outlook.com bestellen.

Anwendung und Dosierung der Bachblüten
Bachblüten haben keinerlei Nebenwirkungen und können deshalb ohne Bedenken auch Babys und Kindern verabreicht werden. Die hoch verdünnten Blütenextrakte mische ich in kleinen Fläschchen und werden mit einer Pipette auf die Zunge geträufelt oder mit Wasser verdünnt getrunken. Kleinkindern werden die geschmacksneutralen Tropfen in das Essen oder das Getränk gemischt. Babys können die Tropfen mit der Flaschenmilch aufnehmen.
Die übliche Dosierung bei Bachblüten beträgt jeweils 4 Tropfen, die 5x über den Tag verteilt eingenommen werden. Im akuten Fall können auch mehr Tropfen genommen werden, eine Gefahr der Überdosierung besteht nicht.
Noch Fragen? Oder du möchtest eine eigens auf dein Kind abgestimmte Bachblüten-Mischung? Buche deinen Beratungstermin direkt online unter
Ich berate dich gerne persönlich in meiner Praxis oder online via FaceTime/Zoom/MS-Teams - wie es dir am besten passt und du dich am wohlsten fühlst!

WICHTIG!
Bachblüten sind sehr gut dazu geeignet, Kinder in bestimmten Situationen, wie beispielsweise Prüfungsangst oder einem niedrigen Selbstbewusstsein, zu unterstützen. Bei Kinderkrankheiten, hohem Fieber oder psychischen Auffälligkeiten sollten Eltern jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die Blütenessenzen ersetzen keine Medikamente und keine Arztbehandlung.
Comments