Bachblüten für Babys und Kleinkinder
- Simone Zigerlig-Grütter
- 16. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Eine wertvolle Unterstützung für die kleinen Seelen 👶🌸

👶🌸 Bachblüten sind eine natürliche und sanfte Methode, um Babys und Kleinkindern bei verschiedenen emotionalen und mentalen Herausforderungen zu helfen. Sie können verwendet werden, um das Wohlbefinden und die emotionale Balance der Kleinen zu unterstützen. Hier sind einige Tipps, wie und wann Bachblüten bei Babys und Kleinkindern angewendet werden können:
bei zappeligen, unruhigen Babys / Kleinkindern
bei empfindlichen, schreckhaften Babys / Kleinkindern
bei ungeduldigen Babys / Kleinkindern
Koliken, Bauchkrämpfen
Einschlafschwierigkeiten
bei nächtlichem Aufwachen
bei Babys / Kleinkindern, die immer beschäftigt werden wollen
bei Zahnen
uvm.
1. Wählen Sie die richtigen Bachblüten
Es gibt 38 verschiedene Bachblüten, die jeweils für verschiedene emotionale Zustände stehen. Es ist wichtig, die richtigen Blüten für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Babys oder Kleinkindes auszuwählen. Zum Beispiel kann die Bachblüte "Mimulus" bei ängstlichen und schreckhaften Babys / Kleinkindern helfen, während "Elm" beim Zahnen unterstützen kann.
2. Verdünnen Sie die Bachblüten
Bachblüten sollten immer verdünnt werden, bevor sie bei Babys und Kleinkindern angewendet werden. Sie können ein paar Tropfen der ausgewählten Bachblüten in Wasser oder Saft mischen. Die genaue Dosierung kann je nach Alter und Bedürfnissen des Kindes variieren, daher ist es ratsam, einen Bachblüten-Experten oder Kinderarzt zu konsultieren.
3. Verwenden Sie die Bachblüten regelmässig
Bachblüten sollten regelmässig angewendet werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Sie können sie mehrmals täglich oder nach Bedarf geben. Achten Sie darauf, die Reaktionen Ihres Babys oder Kleinkindes zu beobachten und die Dosierung entsprechend anzupassen.
4. Kombinieren Sie Bachblüten mit anderen Beruhigungsmethoden
Bachblüten können eine wertvolle Ergänzung zu anderen Beruhigungsmethoden sein, wie zum Beispiel Massagen, Musik oder sanften Berührungen. Sie können auch mit anderen natürlichen Heilmitteln wie ätherischen Ölen oder Kräutertees kombiniert werden.
5. Konsultieren Sie einen Fachmann
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Bachblüten bei Ihrem Baby oder Kleinkind anwenden sollen, ist es ratsam, einen Bachblüten-Experten oder Kinderarzt zu konsultieren. Sie können Ihnen helfen, die richtigen Blüten auszuwählen und die Dosierung entsprechend anzupassen.
Bachblüten können eine wunderbare Möglichkeit sein, Babys und Kleinkindern auf natürliche Weise zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren und ihr Wohlbefinden zu fördern. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung können sie eine wertvolle Unterstützung für die kleinen Seelen sein.
Ich berate Sie gerne! Hier gehts zu meinen Kontaktangaben.
RESCUE® Kids Tropfen
Die RESCUE® Kids Tropfen in der Pipettenflasche sind extra für Kinder entwickelt worden und enthält die traditionelle Original Bach®-Blütenmischung.

Grosswerden heisst viel zu erleben, aber auch emotionale Herausforderungen zu meistern. Die Welt ist spannend und es gibt viel kennenzulernen - Schönes, aber auch Schwieriges. Die Original Bach®-Blütenmischung mit den fünf Bach-Blütenessenzen bietet Unterstützung in emotional herausfordernden Situationen. Ideal zur Unterstützung von Alltagssorgen wie dem Schulbesuch oder von emotionalen Herausforderungen in der Pubertät, aber auch geeignet für grosse Ereignisse wie ein neues Geschwisterkind, Aufführungen und Wettkämpfe oder einer Klassenfahrt. Bach RESCUE® Kids stellt das emotionale Gleichgewicht Ihres Kindes wieder her und gibt Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, hektische Tage gut zu bewältigen. Es wurde speziell für Kinder entwickelt und ist alkoholfrei.
Alle Essenzen stammen direkt aus den Gärten von Edward Bach.Den einzigartigen RESCUE® Spray findest du in meinem Online-Shop.

WICHTIG
Es ist wichtig zu beachten, dass Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen, sondern als unterstützende Massnahme verwendet werden sollten. Wenn Ihr Baby oder Kleinkind ernsthafte emotionale oder mentale Probleme hat, sollten Sie immer einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.
Comments