top of page

Bachblüte Nr. 30 - SWEET CHESTNUT (Erlösungsblüte)

Für diejenigen, die das Gefühl haben, an der äussersten Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen zu sein – wenn Dunkelheit und Verzweiflung übermächtig scheinen.


Der Edelkastanienbaum (Castanea sativa), besser bekannt als Sweet Chestnut, gehört zur Familie der Buchengewächse und ist eine kraftvolle Quelle der Bachblütentherapie. Diese Essenz hilft Menschen, die sich in tiefster seelischer Not befinden, wieder Hoffnung und Licht zu finden.


Sweet Chestnut – Die Blüte der Erlösung

Die Bachblüte Sweet Chestnut ist eine der 38 Blütenessenzen, die Dr. Edward Bach entwickelt hat, um emotionale und mentale Blockaden zu lösen. Sie ist die Blüte für Momente tiefster Verzweiflung, wenn alle Wege ausweglos erscheinen und man sich in einer dunklen Nacht der Seele gefangen fühlt. Diese Essenz schenkt Licht in Zeiten der Hoffnungslosigkeit und hilft, die innere Stärke wiederzufinden, um einen neuen Weg zu erkennen.


Der negative Sweet Chestnut-Zustand

Im negativen Sweet Chestnut-Zustand erleben Betroffene extremes seelisches Leid, das oft mit dem Gefühl der völligen Ausweglosigkeit einhergeht. Sie haben das Gefühl, alles gegeben zu haben und dennoch am Abgrund zu stehen.

Typische Merkmale dieses Zustands sind:


  • Tiefe Verzweiflung: Das Gefühl, dass es keinen Ausweg gibt.

  • Seelische Erschöpfung: Man hat das Gefühl, dass alle inneren Ressourcen aufgebraucht sind.

  • Existenzielle Angst: Ein Zustand der inneren Dunkelheit und Hoffnungslosigkeit.

  • Gefühl der Einsamkeit: Der Eindruck, von allem und jedem verlassen zu sein.


Dieser Zustand ist nicht einfach nur Traurigkeit – es ist das Empfinden, dass alle bisherigen Lösungen versagt haben und nichts mehr hilft.


Der positive Sweet Chestnut-Zustand

Die Bachblüte Sweet Chestnut bringt Licht in diese dunklen Momente und öffnet die Tür für Hoffnung und Erlösung. Menschen im positiven Sweet Chestnut-Zustand erfahren:


  • Inneren Frieden: Die Last wird leichter, und das Licht am Ende des Tunnels wird sichtbar.

  • Neue Perspektiven: Ein neuer Weg tut sich auf, selbst wenn vorher keiner erkennbar war.

  • Tiefe Transformation: Man erkennt, dass aus der größten Krise oft die größte persönliche Entwicklung entsteht.

  • Vertrauen ins Leben: Das Wissen, dass es weitergeht – auch wenn es gerade schwer ist.


Sweet Chestnut hilft, in den schwierigsten Zeiten spirituelle Stärke zu entwickeln und aus der tiefsten Verzweiflung heraus in eine neue Lebensphase überzugehen.


Sweet Chestnut ist besonders hilfreich für Menschen, die:


✔️ Das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken und keinen Ausweg sehen.

✔️ Tiefe seelische Qualen erleben, die sie fast erdrücken.

✔️ Innere Leere und Einsamkeit verspüren, obwohl sie sich bemühen, positiv zu bleiben.

✔️ Einen Schicksalsschlag verarbeiten müssen und nicht wissen, wie es weitergeht.


Körperliche Symptome im negativen Sweet Chestnut-Zustand:


⚡ Chronische Erschöpfung

⚡ Schlaflosigkeit durch intensive Grübeleien

⚡ Innere Anspannung, die zu Kopfschmerzen oder Muskelverspannungen führt

⚡ Appetitlosigkeit oder Verdauungsprobleme aufgrund emotionaler Belastung


Sweet Chestnut für Tiere

Auch Tiere können emotionale Krisen durchleben, insbesondere nach einem Trauma, Verlust oder einer plötzlichen Veränderung. Sweet Chestnut kann ihnen helfen, Vertrauen zu fassen und aus dem Zustand der Hoffnungslosigkeit herauszufinden.


Mögliche Symptome bei Tieren:


🐾 Rückzug und Apathie

🐾 Plötzlicher Verlust des Interesses an Futter oder Spielen

🐾 Verzweifeltes, ruheloses Verhalten nach einer Trennung oder einem Verlust


🌿Sweet Chestnut-AFFIRMATION🌿

„Ich finde neues Licht in meiner Dunkelheit und öffne mich für Hoffnung und Heilung.“


Die Blüte der Sweet Chestnut lehrt uns, dass nach der tiefsten Nacht immer der Morgen kommt – mit neuer Kraft und neuer Klarheit. 💫


Es ist wichtig zu beachten, dass die Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen können. Sie dienen vielmehr als Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.

Bachblüten-Praxis
Bachblüten-Praxis

Comments


©2023 von bachblueten-praxis.ch

bottom of page