top of page

Bachblüte Nr. 29 - STAR OF BETHLEHEM (Trostblüte)

Für diejenigen, die unter einem tiefen emotionalen Schock oder unverarbeiteten Trauergefühlen leiden und Trost und Heilung benötigen.

Bachblüte Star of Bethlehem
Star of Bethlehem

Der Doldige Milchstern (Ornithogalum umbellatum), auch bekannt als Stern von Bethlehem, gehört zur Familie der Spargelgewächse. Diese unscheinbare, aber kraftvolle Pflanze ist die Quelle einer der bedeutendsten Bachblütenessenzen, die speziell für den Umgang mit emotionalem Schmerz entwickelt wurde.


Star of Bethlehem – Die Blüte des Trostes

Die Bachblüte Star of Bethlehem zählt zu den 38 Blütenessenzen, die Dr. Edward Bach entwickelt hat, um emotionale Ungleichgewichte zu harmonisieren. Diese Essenz wird als „Trostblüte“ bezeichnet, da sie dabei hilft, traumatische Erlebnisse und tiefe Trauer zu verarbeiten. Sie ist ein sanfter Begleiter, der Heilung und Frieden in schwierigen Zeiten bringt.


Der negative Star of Bethlehem-Zustand

Im negativen Zustand fühlen sich Betroffene oft wie „gelähmt“ durch Schmerz, Trauer oder Schock. Solche Gefühle können durch akute Ereignisse wie den Verlust eines geliebten Menschen, einen Unfall oder eine traumatische Erfahrung ausgelöst werden. Aber auch lang zurückliegende, unverarbeitete Erlebnisse können zu einem anhaltenden Gefühl innerer Starre führen. Menschen in diesem Zustand erleben häufig:


  • Emotionale Taubheit: Sie fühlen sich innerlich leer und distanziert, als ob sie vom Leben abgeschnitten wären.

  • Überforderung durch Trauer: Der Schmerz scheint überwältigend und unüberwindbar.

  • Schwierigkeiten bei der Verarbeitung: Vergangene Erlebnisse scheinen unausgesprochen und ungelöst zu bleiben.

  • Körperliche Reaktionen: Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder ein allgemeines Gefühl von Erschöpfung können auftreten.


Diese Symptome sind Ausdruck des Wunsches, den Schmerz loszulassen, aber die innere Blockade hindert die Betroffenen daran, weiterzugehen.


Der positive Star of Bethlehem-Zustand

Die Essenz des Star of Bethlehem hilft, emotionale Verletzungen zu heilen und Frieden mit schwierigen Erlebnissen zu schliessen. Sie unterstützt Betroffene dabei, Trost zu finden und mit der Vergangenheit abzuschliessen, um das Leben mit neuer Hoffnung und Leichtigkeit zu betrachten. Im positiven Zustand erleben Menschen:


  • Innere Heilung: Sie können Schmerz und Trauer loslassen und Frieden mit der Vergangenheit schliessen.

  • Emotionale Resilienz: Traumatische Erlebnisse werden verarbeitet und integriert.

  • Neues Vertrauen: Sie gewinnen Zuversicht und Stärke, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.


Der Star of Bethlehem-Zustand bringt nicht nur Heilung, sondern auch eine tiefe innere Ruhe, die es ermöglicht, das Leben wieder in seiner Gesamtheit zu geniessen.


Star of Bethlehem ist besonders hilfreich für Menschen, die:

  • Einen Schock oder ein Trauma erlitten haben.

  • Unverarbeitete Trauer und emotionale Belastungen spüren.

  • Sich innerlich leer oder von anderen distanziert fühlen.

  • Schwierigkeiten haben, loszulassen und mit der Vergangenheit abzuschliessen.


Körperliche Symptome im negativen Star of Bethlehem-Zustand:

  • Schlaflosigkeit oder unruhiger Schlaf

  • Erschöpfung ohne klare Ursache

  • Kopfschmerzen oder Migräne

  • Allgemeines Gefühl von Anspannung


Star of Bethlehem für Tiere

Auch Tiere können von der Trostblüte profitieren. Besonders nach traumatischen Erlebnissen, wie einem Umzug, einem Verlust oder einem Unfall, kann Star of Bethlehem helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.


Mögliche Symptome bei Tieren:


  • Rückzug oder emotionale Taubheit

  • Verändertes Verhalten nach einem Schock (z. B. nach einem Tierarztbesuch)

  • Anhaltende Nervosität oder Ängstlichkeit


Star of Bethlehem-AFFIRMATION

„Ich finde Frieden in meinem Herzen und lasse Heilung zu.“


Es ist wichtig zu beachten, dass die Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen können. Sie dienen vielmehr als Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.

Bachblüten-Praxis
Bachblüten-Praxis

Comments


©2023 von bachblueten-praxis.ch

bottom of page