top of page

Bachblüte Nr. 22 - OAK (Ausdauerblüte)

Für Menschen, die nicht nach- oder aufgeben können.



Menschen mit Oak-Charakteren zeichnen sich durch bestimmte Merkmale und Verhaltensweisen aus, die typisch für diese Persönlichkeitsart sind. Hier sind einige Eigenschaften, die für Menschen mit einem starken Oak-Charakter typisch sein können:

 

Stärke und Ausdauer

Menschen mit einem Oak-Charakter sind bekannt für ihre ausserordentliche Stärke und Ausdauer. Sie sind in der Lage, auch unter schwierigsten Umständen weiterzumachen und lassen sich nicht so leicht entmutigen. Sie sind hartnäckig und beharrlich in der Verfolgung ihrer Ziele.

 

Pflichtbewusstsein

Oak-Persönlichkeiten haben ein starkes Pflichtbewusstsein und nehmen ihre Verantwortung ernst. Sie sind zuverlässig und gewissenhaft und erfüllen ihre Aufgaben mit grosser Sorgfalt. Sie sind oft diejenigen, auf die man sich verlassen kann.

 

Selbstlosigkeit

Menschen mit einem Oak-Charakter neigen dazu, sich selbst hintenanzustellen und andere Menschen und ihre Bedürfnisse vor sich selbst zu setzen. Sie sind oft sehr fürsorglich und kümmern sich um das Wohl anderer. Sie opfern sich oft auf, um anderen zu helfen.

 

Hartnäckigkeit

Oak-Persönlichkeiten sind äusserst hartnäckig und geben nicht so schnell auf. Sie sind bereit, Hindernisse zu überwinden und Rückschläge hinzunehmen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie haben eine starke innere Motivation und sind entschlossen, ihre Vorhaben durchzuführen.

 

Erschöpfung und Überarbeitung

Obwohl Menschen mit einem Oak-Charakter stark und ausdauernd sind, neigen sie auch dazu, sich zu überarbeiten und sich selbst zu erschöpfen. Sie setzen sich oft unter Druck und vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Sie haben Schwierigkeiten, sich Auszeiten zu nehmen und sich zu erholen.


Die Eiche ist ein massiver, standhafter und mächtiger Baum. Genauso sind auch die Oak-Charaktere. Sie sind willensstarke Menschen mit gutem Durchhaltevermögen, Mut, Pflichtbewusstsein und Konzentrationskraft. Sie übernehmen gerne schwere Herausforderungen und Aufgaben. Wenn sie sich einmal ein Ziel gesetzt haben, besitzen sie viel Kraft und Ausdauer es zu verwirklichen.


Im negativen Oak-Zustand schlägt die starke Entschlossenheit in Sturheit um, die Stärke in Starrheit usw. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt haben, können sie nicht mehr loslassen. Probleme nehmen sie als eine persönliche Herausforderung. Sie sind dabei verbissen und verbohrt und wollen nicht aufgeben, selbst dann nicht, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht, das Ziel sinnlos geworden ist oder sie überfordert sind. Sie sind unfähig sich einzugestehen, dass sie sich übernommen oder geirrt haben.


Es geht ihnen nicht mehr um das Ziel, sondern um den Sieg, um das Gefühl, es doch geschafft zu haben. Für sie ist das Leben ein ständiger Kampf und sie leiden oft unter Dauerstress und Überarbeitung. Sie können sich nicht entspannen. Innerlich sind sie öfters verzagt und niedergeschlagen, aber man hört sie nie klagen.


Man kann sich auf Oak-Charaktere verlassen. In schwierigen Situationen sind sie in der Lage, die Familie oder die Firma über Wasser zu halten. Oak-Persönlichkeiten tragen oft die Last vieler anderer Mitmenschen auf ihren Schultern. Sie sind unfähig zu erkennen, wann es besser ist aufzugeben. Sie bitten andere nur ungern um Hilfe und gestehen sich selbst ihre Schwäche nicht gern ein.


Mögliche körperliche Symptome

Rheuma, Verkrampfungen, Schlafstörungen, Zähneknirschen, Bluthochdruck, Leber-Gallestörung, drohender Schlaganfall, Schilddrüsenstörungen, Versteifung der Gelenke und rheumatische Beschwerden etc.


Die regelmässige Anwendung von Oak kann eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen, wie beispielsweise:

 

Stärkung der inneren Kraft

Oak hilft dabei, die innere Stärke zu stärken und die Belastbarkeit zu verbessern.

 

Ausdauer und Durchhaltevermögen

Oak fördert die Ausdauer und hilft dabei, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.

 

Selbstfürsorge

Oak unterstützt dabei, sich selbst zu achten und für die eigenen Bedürfnisse einzustehen.

 

Energieauffüllung

Oak hilft dabei, die Energiereserven wieder aufzuladen und Erschöpfungszuständen entgegenzuwirken.

 

Emotionale Stabilität

Oak fördert eine innere Balance und hilft dabei, negative Emotionen in positive umzuwandeln.


Mit der Unterstützung der Bachblüte Oak wird man gelassener und entspannter. Man kann auch loslassen, wenn eine Situation nicht mehr haltbar ist. Man nimmt das Leben leichter und setzt sich nicht mehr so unter Stress. Man wird nachgiebiger, flexibel und ist auch zu Kompromissen bereit. Man übernimmt gerne schwere Aufgaben, kann aber auch seine eigenen Grenzen erkennen. Man kann grosse Belastungen gelassener ertragen, ist ausdauernd und stark.


Die Eiche (Oak) ist ein grosser kraftvoller Baum. Sie ist in Wäldern auf Wiesen und Hainen anzufinden. Die weiblichen roten Blüten und die männlichen Kätzchen wachsen beide am gleichen Baum. Die Blütezeit ist Ende April bis Anfang Mai.


Oak Beschreibung von Dr. Edward Bach

"Für jene, die sich sehr anstrengen und sich Mühe geben, um wieder gesund zu werden und auch in ihrem täglichen Leben hart kämpfen. Sie werden weiterhin eines nach dem anderen ausprobieren, auch wenn ihr Fall hoffnungslos scheint. Sie kämpfen weiter. Sie sind nicht zufrieden mit sich selbst, wenn Krankheiten ihnen die Erfüllung ihrer Pflichten oder ihre Hilfe für andere durchkreuzt. Sie sind tapfere Menschen, die gegen große Schwierigkeiten ankämpfen können, ohne dass ihre Anstrengungen oder Hoffnung dabei nachlassen."


OAK-KRAFTFORMEL Ich bin stark und ausdauernd. Ich gehe meinen Weg mit Kraft und Beharrlichkeit. Ich finde in mir die nötige Energie, um alle Hindernisse zu überwinden.


OAK-AFFIRMATION Weg von einer dauerhaften Überforderung und verbissenen Starre hin zu zu gesunder Standfestigkeit.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen können. Sie dienen vielmehr als Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.


Commentaires


©2023 von bachblueten-praxis.ch

bottom of page