Bachblüte Nr. 20 - MIMULUS (Tapferkeitsblüte)
- Simone Zigerlig-Grütter
- 16. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Für Menschen, die Angst vor weltlichen, bestimmbaren Dingen, Krankheiten, Schmerzen, Armut, Dunkelheit, Alleinsein, Unglück und Unfällen haben.

Mimulus-Charaktere sind empfindsame, verletzliche und feinfühlige Menschen. Unter ungünstigen Umständen jedoch kann diese starke Empfindsamkeit in übertriebene Ängstlichkeit umschlagen. Die Angst im negativen Mimulus-Zustand ist konkret auf ganz bestimmte Situationen, Menschen oder Dinge zurückzuführen, wie z.B. vor dem Zahnarztbesuch, fremden Personen, Krankheiten, Tod, Alleinsein, Schlangen, Spinnen, Unfällen, der Zukunft, Platzangst usw. Sie sprechen nicht gerne über ihre Befürchtungen. Sie sind meist sehr scheu und neigen zum Erröten. Sie sind vorsichtig, neigen manchmal zum Stottern oder bekommen feuchte Hände, wenn sie nervös sind. Meist ist die körperliche Erscheinung von Mimulus-Charakteren sehr zart, sie vertragen keine grosse Menschenansammlung, grelles Licht oder Lärm. Viele von ihnen haben eine Abneigung gegen Risiken oder Abenteuer, weil sie das Neue und Ungewisse verschreckt. Manche können jedoch ihre Ängste dem Schein nach gut überspielen und dabei treten sie vielleicht sogar nach aussen stark und extrovertiert auf. Erst wenn man sie näher kennenlernt merkt man, dass dies nur eine übertriebene Schutzreaktion ihrer Sensibilität ist. Kinder im Mimulus-Zustand sind sehr empfindsam und haben Angst vor der Dunkelheit bzw. dem Alleinsein. Wenn sie Angst haben, klammern sie sich an ihre Eltern. Dr. Bach sagte einmal, dass Angst in unserem materialistischem Zeitalter verstärkt auftritt, weil wir so viel Bedeutung auf irdische Besitztümer legen, sei es nun der Körper selbst oder äusserliche Reichtümer. Alles auf dieser Erde ist vergänglich, daher neigen wir dazu, in Angst zu leben, dass wir etwas verlieren könnten.
Mögliche körperliche Symptome
Herzbeschwerden, Atemstörung wie Asthma etc., Wirbelsäulenbeschwerden, Sehstörungen.
Mit der Unterstützung von der Bachblüte Mimulus begegnet man Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens mit mehr Mut und Gelassenheit. Mimulus fördert die Fähigkeit, sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen. Man entwickelt Vertrauen und Zuversicht. So wächst man über die eigenen Ängste und Befürchtungen hinaus und erkennt ihre Relativität.
Die Pflanze Mimulus (Gefleckte Gauklerblume) kann bis zu 50 cm hoch werden und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie hat einen fleischigen Stiel, die leuchtend gelben Blüten haben 5 zusammengewachsene Blätter. Sie gedeiht auf feuchten Böden, an Bächen und Wasserläufen. Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Mimulus Beschreibung von Dr. Edward Bach
"Für diejenigen, die Angst vor weltlichen, bestimmbaren Dingen, Krankheiten, Schmerzen, Armut, Dunkelheit, Alleinsein, Unglück und Unfällen haben. Es sind Ängste des täglichen Lebens. Diese Menschen behalten ihre Ängste und Befürchtungen für sich und sprechen nur selten mit anderen darüber."
MIMULUS-KRAFTFORMEL Ich sehe meine Ängste, akzeptiere sie und gebe ihnen keine Macht über mich.
MIMULUS-AFFIRMATION Weg von einem zaghaften und ängstlichen Umgang mit Alltagsproblemen, hin zu mehr Sicherheit und Gelassenheit.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bachblüten keine medizinische Behandlung ersetzen können. Sie dienen vielmehr als Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.

Comments