top of page

Bachblüte Nr. 18 - IMPATIENS (Geduldsblüte)

Für Menschen, die hektisch und ungeduldig sind.

Im negativen Impatiens Zustand ist der Mensch so ungeduldig, dass er sich damit in die Einsamkeit drängt. Man erkennt den Impatiens Charakter daran, dass er besonders schnell spricht, schnell denkt, schnell handelt, schnell isst und schnell mit allem fertig werden will.

Geduld definiert sich als Ausdauer im ruhigen, beherrschten, nachsichtigen Ertragen oder Abwarten von etwas. Und genau daran mangelt es. Der Mensch kann nicht ruhig bleiben, sondern wird schnell unruhig und damit auch hektisch und nervös. Er kann sich nicht beherrschen, sondern reagiert oftmals zu temperamentvoll und aufbrausend, wodurch er unbewusst seine Spannung abbaut. Er kann auch nicht nachsichtig sein. Er hat kein Verständnis dafür, dass andere Menschen langsamer sind. Da die meisten Menschen bei seinem Tempo nicht mithalten können und er so leicht reizbar ist, arbeitet er auch lieber allein. Die Ungeduld führt zu innerer und äusserer Anspannung, die man ihm deutlich ansieht. Er kann nicht still sitzen, wippt er gern mit den Füssen oder tigert umher. Er ist auch immer auf dem Sprung, steht ständig unter Zeitdruck und seine gesamte Haltung wirkt angespannt. Er ist hyperaktiv, fühlt sich ständig getrieben und muss immer was zu tun haben, wodurch er dazu tendiert, sich zu überanstrengen oder zu überarbeiten. Zudem läuft er in seiner Eile Gefahr, vorschnell und unüberlegt zu handeln und dadurch Fehler zu machen.


Mögliche körperliche Symptome

Juckreiz, Bluthochdruck, Muskelspannungen, Schlafstörung, Krämpfe, Schilddrüsenüberfunktion, Hyperaktivismus, Verkrampfungen, Zuckungen, nervöser Hautausschlag.


Mit der Unterstützung der Bachblüte Impatiens wird man ruhiger und ausgeglichener. Impatiens fördert Geduld und Umsichtigkeit. Man entwickelt Verständnis dafür, dass andere Menschen nicht so schnell sind wie man selbst. Man kann mit hoher geistiger Geschwindigkeit denken und handeln, ohne dabei Sorgfalt und Gründlichkeit zu verlieren.


Die einjährige Pflanze kann bis zu 2 m hoch werden und kommt ursprünglich aus dem Himalaya. Sie hat einen fleischigen Stiel, die gezackten Blätter haben einen purpurfarbenen Rand. Man findet sie vornehmlich an Ufern, Flüssen, Bächen und Kanälen. Sie wächst auf unterschiedlichsten Böden. Die meisten Blüten sind intensiv malvenfarbig, aber Dr. Bach benutzte ausschließlich die zartmalvenfarbigen Blüten für die Mittel. Die Blütezeit ist von Juli bis September.


Impatiens Beschreibung von Dr. Edward Bach

"Für diejenigen, die schnell denken und handeln, und die verlangen, dass alles ohne Zögern oder Verzögerung erledigt werden soll. Wenn sie krank sind, sind sie bemüht, sich möglichst schnell zu erholen. Sie finden es sehr schwierig, geduldig mit Leuten zu sein, die langsamer sind, da sie es falsch und eine Zeitverschwendung finden, und sie werden sich bemühen, solche Menschen in jeder möglichen Hinsicht schneller zu machen. Oft ist es ihnen lieber, allein zu arbeiten und zu denken, sodass sie alles in ihrem eigenen Tempo erledigen können."


IMPATIENS-KRAFTFORMEL Ich nehme mir Zeit, ich habe Geduld und entspanne mich.


IMPATIENS-AFFIRMATION Ich übe mich in Gelassenheit und passe meine Erwartungen an.

Comentarios


©2023 von bachblueten-praxis.ch

bottom of page