Bachblüte Nr. 14 - HEATHER (Identitätsblüte)
- Simone Zigerlig-Grütter
- 8. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Aug. 2023
Für Menschen, dich sich und seine Probleme in den Mittelpunkt stellen.

Heather-Typen sind sehr gesellig, möchten beliebt sein, geachtet werden und stehen gerne im Mittelpunkt. Sie lieben es bewundert und geschätzt zu werden. Sie leiden unter Minderwertigkeitsgefühlen, möchten sich dies aber nicht eingestehen. Bei ihnen dreht sich fast alles um sie selbst und Dinge, die sie beschäftigen. Sie neigen dazu, andere mit einem unaufhaltsamen Redeschwall zu überfallen. Im extremen Heather-Zustand neigen sie dazu, sehr aufdringlich zu werden, was so weit gehen kann, dass sie dicht an ihren Gesprächspartner heran kommen oder ihn sogar festhalten. Daher werden sie von anderen Mitmenschen als aufdringlich und nervend empfunden. Auf Parties schaffen sie es schnell, sich in den Mittelpunkt zu stellen. Rücksichtslos mischen sie sich in die Unterhaltungen anderer ein, um auf sich aufmerksam zu machen. Sie selbst sind dabei oft unfähig, anderen zuzuhören und reden lieber von sich selbst. Sie neigen zur Übertreibung. Sie können es nicht tolerieren, allein zu sein. Im Extremstadium ist es ihnen selbst egal, mit wem sie sprechen, solange sie jemanden finden, der ihnen zuhört. Bekommt er nicht das Mass an Zuneigung oder Zuspruch, das er sucht, reagiert er schnell empfindlich. Darf er einmal nicht dabei sein, fühlt er sich ausgegrenzt und verlassen. Alleinsein und Einsamkeit kann er nur schwer ertragen. Und das Gefühl der Einsamkeit ist bei ihm stark ausgeprägt. Das grosse Mitteilungsbedürfnis basiert auf der Angst, andernfalls nicht gehört zu werden. Wer so stark mit seinen Problemen beschäftigt ist, braucht seine Umwelt als Spiegel bzw. als Ventil, um darauf klar zu kommen. Und übersteigerte Eigenliebe ist oftmals eine Strategie, die man entwickelt, um nicht erfahrene Liebe und Anteilnahme zu kompensieren. Oft stammen Heather-Charaktere aus einem gefühlsarmen Elternhaus, dadurch haben sie als Kind nicht genug Zuwendung und Beistand erhalten.
Mögliche körperliche Symptome
Stottern, Hautprobleme, Nierenerkrankungen, Herzbeschwerden.
Mit der Unterstützung der Bachblüte Heather entwickelt man Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft. Man wird unabhängiger, eigenständiger und kann auch alleine sein. Man lernt, anderen zuzuhören. Im positiven Heather Zustand wird man selbstsicherer und erhält Stärke und Zuversicht.
Heather ist ein verholzter, immergrüner Zwergstrauch aus der Familie der Erika- oder Heidekrautgewächse. Die Wuchshöhe reicht von dreissig bis einhundert Zentimetern. Der langsam wachsende Strauch kann bis zu vierzig Jahre alt werden. Die Blütezeit reicht vom Spätsommer bis zum Spätherbst. Der Kleinstrauch trägt weiße oder rosafarbene bis purpurrote oder violette Blüten in traubigen Blütenständen. Die Besenheide ist in ganz Europa verbreitet. Sie wächst sowohl im Flachland als auch in höheren Lagen bis 2700 Metern. Calluna vulgaris ist als Heilpflanze bekannt, die z. B. bei Harnwegsbeschwerden, Prostataleiden oder zur Blutreinigung eingesetzt werden kann. Zur inneren Anwendung lässt sich ein Heidekrauttee zubereiten. Heather kann auch äußerlich anwendet werden, etwa als Zusatz für ein Vollbad bei rheumatischen Beschwerden.
Heather Beschreibung von Dr. Edward Bach
"Jene, die immer die Gesellschaft von irgendjemandem suchen, der gerade verfügbar ist, weil sie es nötig haben, ihre eigenen Angelegenheiten mit anderen zu besprechen, egal, wer es auch sein mag. Sie sind sehr unglücklich, wenn sie eine Zeit lang allein sein müssen, egal wie kurz."
HEATHER-KRAFTFORMEL Ich begegne anderen mit Mitgefühl, ich gebe und empfange Aufmerksamkeit
HEATHER-AFFIRMATION Weg von einem unstillbaren Hunger nach Anerkennung und der Fixierung auf sich selbst, hin zu Bescheidenheit und sensibler Offenheit gegenüber anderen.
Commenti