Bachblüte Nr. 4 - CENTAURY (Willens- oder Willenskraft-Blüte)
- Simone Zigerlig-Grütter
- 16. März 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr. 2023
Für Menschen, die unter einem gering ausgeprägten Selbstbewusstsein oder einem nahezu nicht vorhandenen eigenen Willen leiden.

Die Bachblüte Centaury kann Menschen helfen, die unter ihrer Gutmütigkeit zu leiden haben. Der betroffene Mensch betrachtet es als seine Pflicht, zu helfen, wenn er darum gebeten wird. Er ist immer zur Stelle, wenn man ihn ruft, und springt sofort, wenn er um etwas gebeten wird. Dabei fehlt ihm ein Gefühl dafür, wahrzunehmen, wann er genug geleistet hat oder es nicht seine Aufgabe ist, etwas zu tun, was von ihm verlangt wird. Dadurch, dass er nicht Nein sagen kann, überfordert er sich und lässt sich seiner Energie berauben. Er engagiert sich für andere bis er sich vollkommen verausgabt hat. Das bringt ihn nicht nur an seine emotionale Belastungsgrenze sondern führt auch zu körperlicher Erschöpfung und Müdigkeit. Erkennbar wird dies oft in einer gebückten Opferhaltung. Im Endeffekt wird er zu einem Sklaven seiner Umwelt. Der Centaury Typ leidet unter einer Willensschwäche, die ihn daran hindert, seine eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen. Er lässt sich schnell einschüchtern und traut sich nicht, seine Meinung zu sagen. Er lässt sich manipulieren, um Konflikten aus dem Weg zu gehen. Er kann keine gesunden Grenzen setzen und lässt sich folglich bevormunden, ausnutzen und herumkommandieren. Er stellt sein Leben also nicht immer freiwillig in den Dienst seiner Mitmenschen, sondern sieht sich gezwungen, sich unterzuordnen. Da er nicht gelernt hat, sich zu behaupten, gibt er von vornherein nach. Seine Ängstlichkeit macht ihn übermäßig bescheiden und anspruchslos.
Die Bachblüte Centaury kann helfen, sich darüber klar zu werden, wer man selber ist und was es heißt, seine eigenen Interessen zu vertreten. Man erkennt den Unterschied zwischen einer aufrichtigen Bitte und einer egoistischen Forderung. Ein Mensch mit ausgeglichenen Centaury Charakterzügen beweist Willensstärke und Durchsetzungsvermögen. Er ist selbstbewusst und entschieden. Er kennt seine Grenzen und achtet darauf, dass sie niemand überschreitet. Er weiß, wann es richtig ist, sich selbst zu dienen und wann es das Beste ist, einem anderen zu dienen. Diese Ausgeglichenheit spiegelt sich in seiner aufrechten Körperhaltung wider. Er fürchtet sich nicht vor seinen Mitmenschen und kann daher sein Leben selbst in die Hand nehmen anstatt anderen folgen zu müssen. Er ist eine selbstständige Persönlichkeit, die auch den Mut hat, sich für ihre eigenen Wünsche einsetzen.
Die Centaurypflanze stammt vom Tausendgüldenkraut ab, das auch unter den deutschen Namen Fieberkraut, Erdgallenkraut oder Bitterkraut bekannt ist. Der botanische Name lautet Centaurium umbellatum. Die Centaurypflanze zählt zur Familie der Enziangewächse und hat zahlreiche Unterarten. Die krautige Pflanze ist zweijährig und kann bis zu einem halben Meter hoch werden. Die Blüten zeigen sich zwischen Juni und September, wobei der Blütenstängel sich im zweiten Jahr aufrecht zeigt. Der Blütenstand ist schirmförmig und trägt fünfzählige Blüten, die hellrosa bis rot leuchten können. In ganz Europa kommt das Echte Tausendgüldenkraut vor und steht sogar unter Naturschutz. Vorwiegend findet man die Pflanze auf trockenen und sonnigen Böden. 2004 wurde Centaury sogar zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. So ist es nicht verwunderlich, dass das Tausendgüldenkraut in der Naturheilkunde einen hohen Stellenwert einnimmt.
Centaury Beschreibung von Dr. Edward Bach
"Freundliche, stille, sanfte Menschen, die überängstlich darauf bedacht sind, anderen zu helfen. Sie überschätzen ihre Ausdauer in ihren Unternehmungen. Ihr Wunsch wird dann so stark, dass sie mehr zu Dienern werden, als zu freiwilligen Helfern. Ihre gutmütige Natur verleitet sie mehr als ihren Anteil zu tun, und damit können sie ihre eigene besondere Lebensaufgabe vernachlässigen."
CENTAURY-KRAFTFORMEL Ich weiß was ich will, ich sage was ich will, ich lebe was ich will..
CENTAURY-AFFIRMATION Weg von Anpassungsdruck und zu großer Nachgiebigkeit,
hin zu selbstbewussten Willensäußerungen und Durchsetzungskraft
Comments